Headerbild Website mit Verlauf-2

Strukturwandel 2.0:Mit dem Greenfield-Ansatz zur Erfolgsgeschichte

Von SAP R/3 zu S/4HANA: Die Herausforderung, Wachstum und Innovation zu sichern.

Zeitersparnis: Automatisierte Prozesse und Self-Service-Funktionen beschleunigen tägliche Abläufe.

Erhöhte Transparenz: Verbesserte Analysen und effizientere Entscheidungsfindung durch klarere Datenstrukturen.

Optimierte Workflows: Das neue System reduziert Fehlerquellen und steigert die Produktivität.

Bessere Ressourcennutzung: Gezielte Optimierungen ermöglichen eine maximale Effizienz.

Über die Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG

Der KOSMOS Verlag ist ein traditionsreicher Verlag mit einer beeindruckenden Historie und einem breiten Portfolio, das Generationen von Leser:innen und Spieler:innen begeistert. Seit über 200 Jahren bringt KOSMOS innovative Produkte auf den Markt, die Wissen vermitteln und Unterhaltung bieten – immer mit einem klaren Fokus auf Qualität und Zielgruppenorientierung. Das Sortiment von KOSMOS reicht von preisgekrönten Büchern und Spielen bis hin zu ikonischen Marken wie „Die drei ???“, „CATAN“ und „EXIT“. Neben spannenden Spielen und Kinderbüchern bietet der Verlag auch hochwertige Ratgeber und Naturführer zu Themen wie Garten, Haustiere, Astronomie, Gesundheit, Jagen und Lebensführung an.
Weitere Informationen unter: www.kosmos.de
  DOWNLOAD SUCCESS STORY   Kontakt aufnehmen

Von SAP R/3 zu S/4HANA: Die Herausforderung, Wachstum und Innovation zu sichern.

KOSMOS nutzte über 25 Jahre lang SAP R/3 erfolgreich, erkannte jedoch die Notwendigkeit, sich mit der Umstellung auf SAP S/4HANA zukunftssicher aufzustellen.
Dabei ging es nicht nur darum, auf das Ende des Wartungszyklus zu reagieren, sondern auch, das Unternehmen mit modernen Technologien und effizienteren Prozessen weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit EPI-USE wurde ein Plan erarbeitet, um S/4HANA im SAP HCM als stabile Basis für Wachstum, strategische Flexibilität und zukünftige Herausforderungen zu implementieren.

Ein umfassender Greenfield-Ansatz für die Transformation zu SAP S/4HANA

Die Entscheidung für EPI-USE als Partner basierte auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen KOSMOS und der APM, einer 100%igen Tochter der EPI-USE GmbH, im Bereich BPO. Gemeinsam wurde eine Lift & Shift-Strategie im Greenfield-Ansatz umgesetzt, die sowohl technische als auch prozessuale Anforderungen optimal adressierte. Der manuelle Arbeitsaufwand konnte aufgrund der automatisierten Einleitung des Verfahrens sowie des automatisierten Briefversandes signifikant gesenkt werden.

Das Projekt umfasste

  • Altdatenbereinigung: Restrukturierung und Bereinigung der Unternehmensdaten, um eine optimierte Basis zu schaffen.
  • Überprüfung der Daten und Konfiguration: Bestehende Konfigurationen wurden übernommen, während Stammdaten neu bewertet und selektiv migriert wurden.
  • Schnittstellenintegration: Entwicklung einer neuen Anbindung an das „alte“ ERP-System zur Verarbeitung von Buchungen, Kostenstellen und weiteren Finanzdaten.
  • Einführung von Fiori: Implementierung moderner Anwendungen wie My Paystubs, My Leave Requests, My Team Calendar und Managers Self Service (MSS), um Benutzerfreundlichkeit und Effizienz zu steigern.
  • Fachliche Prüfung der Abrechnung: In enger Zusammenarbeit mit den Kollegen von APM wurden Abrechnungsprozesse geprüft und optimiert.

Dank der maßgeschneiderten Lösung konnte KOSMOS den Übergang zu SAP S/4HANA für SAP HCM erfolgreich meistern, während die neuen Funktionen und optimierten Prozesse das Unternehmen zukunftssicher aufstellten.

Ergebnisse

Durch die Einführung der EPI-USE-Lösung wurden nicht nur die Stammdaten aktualisiert, sondern auch die Unternehmensstrukturen und -prozesse grundlegend überarbeitet. Dies führte zu einer spürbaren Steigerung der Effizienz in allen relevanten Bereichen. Ein zentraler Vorteil war die Einführung der modernen FIORI-Oberfläche, die den bisherigen Entgeltversand ablöste und den Fokus auf Employee Self-Service (ESS) legte. Mitarbeitende können nun Abwesenheitsanträge, Gehaltsnachweise und weitere Prozesse schnell
und unkompliziert selbstständig verwalten. Das Projekt verlief reibungslos, wodurch nicht nur die Effizienz gesteigert wurde, sondern auch die Zufriedenheit aller Beteiligten – von den Mitarbeitenden bis hin zu den Projektverantwortlichen. Die Transformation hat KOSMOS optimal aufgestellt, um zukünftigen Herausforderungen flexibel und innovativ begegnen zu können.

Dank unseres neuen Systems mit klaren Strukturen und verbesserter Transparenz können wir unsere Potenziale jetzt optimal nutzen.

Stella Paul
Leiterin People & Culture, Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG