SAP Testsysteme erstellen: eine Alternative zu SAP TDMS

Labs_Coloured_blocks
 


Bevor Änderungen in SAP-Landschaften in der Produktion eingesetzt werden können, müssen diese in nicht-produktiven Systemen getestet werden, um die Funktionalität, Sicherheit und Compliance zu gewährleisten. Diese Entwicklungs-, Test-, oder Schulungssysteme sind oftmals eine vollständige Kopie des gesamten Produktivsystems, obwohl in den meisten Fällen ein kleiner Ausschnitt der Daten für die Testzwecke ausreichend wäre.

SAP TDMS (Test Data Migration Server)

Um solche schlanken Testmandanten aufzubauen, gibt es seitens der SAP die Lösung SAP TDMS die ursprünglich für ECC Landschaften entwickelt wurde. Bei der Entwicklung wurde die Annahme zu Grunde gelegt, dass 90% der Daten in 10-20% der Tabellen zu finden sind. Um mit SAP TDMS eine vollständig konsistente Testumgebung bereitstellen zu können, ist deshalb ein sehr hoher Entwicklungsaufwand notwendig. Dadurch ist die Lösung sehr komplex und es werden viel Zeit und Ressourcen benötigt, um das Tool zu implementieren und anzuwenden. Hinzu kommen hohe Investitionskosten für Server- bzw. Middleware sowie damit verbundene Wartungskosten.

Der Umstieg auf SAP S/4HANA

Gerade im Hinblick auf den anstehenden Wechsel zu SAP S/4HANA sind solche Funktionalitäten wichtig, denn vor der Migration ist die Bereinigung von Daten und Geschäftsprozessen sowie das Testen von entscheidender Bedeutung. SAP TDMS ist allerdings nicht für S/4HANA kompatibel. In dieser SAP Note heißt es, dass die Lösung technisch aber nicht funktionell freigegeben ist.

Alternative Lösung zu SAP TDMS

Natürlich gibt es bereits Alternativen am Markt, wie der Data Sync Manager, die zudem noch weitere Vorteile mitbringen. Data Sync Manager (DSM) ist eine Software der EPI-USE Labs, die einen weitaus größeren Funktionsumfang wie SAP TDMS bietet:

  • In kürzeren Laufzeiten neue, nicht-produktive Systeme mit schlankeren Testmandanten erstellen 
  • Über 1.900 Business Objekte ermöglichen konsistente Zeit- und Buchungskreisschnitte
  • Vordefinierte Business Objekte werden ausgeliefert. Diese können den kundenindividuellen Bedürfnissen einfach angepasst werden
  • Arbeitsaufwand für Basis-Teams reduzieren
  • Selektive Kopie von Testdaten zum Nachstellen von Fehlerfällen ad-hoc
  • Sensible Daten einfach maskieren und Compliance Richtlinien einhalten
  • Intuitives Bedienungskonzept durch tiefe SAP Integration
  • Entlastung der Transportaufwände durch Kopie von Daten direkt in das Entwicklungssystem
  • Vorbereitung von Projekten wie S/4HANA Migrationen durch Verschlankung von SAP Mandanten
  • Einfache Implementierung und keine Middleware erforderlich

DSM ist einfach & benutzerfreundlich und kann so vom Fachanwender selbst genutzt werden. Der Arbeitsaufwand für Basis-Teams wird dadurch verringert und die Fachbereiche sind in der Lage, ihre eigenen Testdaten zu managen. Der Implementierung geht kein aufwändiges und zeitintensives Projekt voraus. DSM wird vielmehr als klassischer SAP Transport ausgeliefert und die Einrichtung kann innerhalb weniger Tage durchgeführt werden. Die Software ist meist innerhalb von einer Woche lauffähig.

 

Raphael Coumont, HYDAC Verwaltung GmbH, spricht über seine Erfahrungen mit der SAP Lösung und Data Sync Manager

Auch bei der Evaluierung von S/4 kann DSM Sie unterstützen. Statt Ihr ECC-Produktivsystem vollständig zu kopieren, können Sie mit der Lösung ein Teil Ihres SAP-Systems intelligent und maskiert extrahieren, ohne den Betrieb Ihrer bestehenden Landschaft zu unterbrechen. So erhalten Sie ein kleineres System, Ihr Team kann die Konfigurationen und Geschäftstransaktionen schnell neu testen und Sie sparen Kosten.

Wir können Sie auch darüber hinaus in Ihrem S/4HANA Projekt unterstützen, mit unserem S/4 Readiness-Check und unseren bewährten Lösungen und Services zur Migration, Optimierung, Hosting und Sicherheit Ihres SAP-Systems.

 Data Sync Manager

EPI-USE

Ihr Partner für eine leistungsfähigere SAP-Landschaft Seit über 40 Jahren unterstützt EPI-USE Unternehmen weltweit dabei, ihre SAP-Systeme zu optimieren und betriebliche Herausforderungen effizient zu meistern. Unsere innovativen Softwarelösungen und Services sorgen für leistungsfähigere, sicherere und ressourcenschonendere SAP-Umgebungen – für mehr Effizienz, Flexibilität und Erfolg. Als Full-Service-Provider bieten wir Ihnen alles aus einer Hand: von SAP S/4HANA-Transformationen über Managed Services und Cloud-Lösungen bis hin zu Datenschutz, Sicherheit und individuellem Custom Development. Mit mehr als 1.550 Kunden in 49 Ländern und Niederlassungen auf fünf Kontinenten sind wir global vernetzt – und trotzdem nah an unseren Kunden. Gemeinsam mit starken Partnern schaffen wir Lösungen, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren. Mehr als nur SAP: Nachhaltigkeit als Unternehmenswert EPI-USE ist Teil der Group Elephant – einem globalen Netzwerk aus mitarbeitereigenen Unternehmen, das nicht nur wirtschaftlichen Erfolg anstrebt, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. 1 % unseres Jahresumsatzes fließt direkt in unsere Non-Profit-Organisation Elephants, Rhinos & People (ERP), die sich dem Schutz bedrohter Tierarten und der Unterstützung ländlicher Gemeinden widmet.

Prev Übersicht Next Zurück nach oben

Tags:

Empfehlungen: