Warum Unternehmen auf digitale Spesenabrechnung setzen sollten

21. Februar 2025
Von EPI-USE

Als Full-Service-Provider für SAP S/4HANA, SAP Payroll, Core HR und SuccessFactors sowie SAP ALM und SAP Hosting umfasst unser Portfolio u.a. Produkte und Add-ons, Beratungsdienstleistungen, Systemimplementierungen, Managed Services, Testdatenmanagement, Landscape Transformation, SAP Hosting und Cloud Services, Datenschutz und Sicherheit, Custom Development sowie der Vertrieb von SAP Softwarelizenzen.

5301_00_H9A1313-11 Kopie_3000x2000-1

Warum Unternehmen auf digitale Spesenabrechnung setzen sollten

Wer kennt es nicht? Der Papierbeleg geht auf mysteriöse Weise verloren, die manuelle Eingabe ist fehleranfällig und am Ende dauert die Spesenabrechnung länger als die eigentliche Geschäftsreise. Doch es geht auch anders! Die Digitalisierung der Spesenabrechnung mit einer Lösung wie Edi bringt Unternehmen nicht nur mehr Effizienz, sondern auch eine ganze Reihe weiterer Vorteile, die den Arbeitsalltag erleichtern.

Mehr als nur eine Zeitersparnis

Mit einer digitalen Lösung werden Fehlerquellen minimiert – falsche oder doppelte Abrechnungen gehören der Vergangenheit an. Gleichzeitig erhalten Unternehmen einen vollständigen Überblick über alle Spesen in Echtzeit und können Budgets effektiver steuern. Auch der administrative Aufwand sinkt erheblich, da Mitarbeiter keine Papierbelege mehr sammeln oder mühsam erfassen müssen.

Ein besonders wichtiger Aspekt ist die nahtlose Integration in bestehende ERP- oder Buchhaltungssysteme. Dadurch lassen sich Spesenabrechnungen effizienter und transparenter abwickeln. Und nicht zu vergessen: Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wird durch eine digitale, revisionssichere Archivierung gewährleistet – Compliance-Probleme? Fehlanzeige!

Warum gerade Edi?

Spesenmanagement ist für Unternehmen ein oft leidiges, aber unvermeidliches Thema. Edi macht diesen Prozess nicht nur einfacher, sondern auch effizienter. Hier sind einige der größten Vorteile auf einen Blick:

  • Maximale Kontrolle & Effizienz: Alle Spesen werden digital erfasst, analysiert und in bestehende Systeme integriert – für eine optimale Budgetkontrolle.
  • Sicherheit und Qualität "Made in Switzerland": Höchste Sicherheitsstandards sorgen dafür, dass sensible Daten bestens geschützt sind.
  • Individuelle Integration: Edi lässt sich flexibel in die IT-Landschaft eines Unternehmens einbinden und passt sich an individuelle Anforderungen an.

5301_00_H9A1313-11 Kopie_3000x2000-1

Die Top-Funktionen von Edi

  1. Intelligente Belegerfassung:
    Belege einfach per Smartphone fotografieren – die integrierte OCR-Technologie liest alle relevanten Informationen aus und ordnet die Ausgaben automatisch zu.
  2. Kreditkartenmanagement:
    Transparenz über alle Kreditkartentransaktionen, automatische Unterscheidung zwischen Bar- und Kartenzahlungen sowie eine zentrale Verwaltung im Kreditkartencenter.
  3. Integration von Chatbot Sophie:
    Spesenbelege direkt über Microsoft Teams erfassen, Benachrichtigungen in Echtzeit erhalten und Freigaben direkt aus Teams heraus erteilen.
  4. Revisionssichere Archivierung:
    Alle Belege werden für zehn Jahre sicher gespeichert – das erleichtert Audits und sorgt für Compliance.
  5. Mobile App:
    Spesen direkt unterwegs erfassen und nahtlos mit dem Edi-Konto synchronisieren.
  6. Schnelle Implementierung:
    Bereits innerhalb weniger Wochen einsatzbereit und individuell anpassbar.
  7. Standard Integration zu HR & Payroll Systemen:
    Durch die API-Integration von Edi mit führenden ERP- und Lohnsystemen wie Personio, Swiss Salary, SAP SuccessFactors, Lobos, Enventa und Workday werden die Stammdaten der Mitarbeitenden stets aktuell gehalten. Dies ermöglicht eine automatisierte und pünktliche Spesenauszahlung über die Gehaltsabrechnung, wodurch der manuelle Aufwand reduziert und die Prozesssicherheit erhöht wird.
  8. Standard Integration zu Finanzsysteme:
    Edi ermöglicht eine nahtlose Datensynchronisation aller relevanten Finanzinformationen für die effiziente Auszahlung und korrekte Verbuchung von Spesen. Dank der API- und File-Integration mit führenden Finanzsystemen wie SAP (R3, S/4HANA), Sage (Sage 200, Sage 50), Abacus, Bexio, DateV, Microsoft, Oracle Netsuite und Odoo werden Spesenabrechnungen automatisiert und sicher verarbeitet. Zusätzlich unterstützt Edi das ISO 20022 DTA-Format, das eine weltweit standardisierte und fehlerfreie Übermittlung von Finanzdaten an Banken gewährleistet.

Fazit

Spesenabrechnung muss nicht kompliziert sein – mit Edi wird sie zum Kinderspiel. Durch die Digitalisierung und Automatisierung sparen Unternehmen wertvolle Zeit, verbessern ihre Prozesse und behalten volle Kontrolle über ihre Ausgaben. Warum also noch auf Papierchaos setzen? Jetzt umsteigen und die Vorteile eines modernen Spesenmanagements genießen!

 

Webinar Edi_E-Mail Banner

 

 

Explore Popular Tags

SAP SuccessFactors Query Manager SAP HCM SAP HCM reporting SAP SuccessFactors Employee Central Payroll SAP SuccessFactors Reporting Human Capital Management (HCM) Intelligent HR and Payroll Payroll reporting SAP Payroll Query Manager Analytics Connector SAP S/4HANA SAP SuccessFactors People Analytics Microsoft PowerBI SAP HR Reporting HCM Reporting HR and Payroll data PRISM SAP SuccessFactors Updates Tableau reporting PRISM for HCM (Private Cloud Edition) SAP Analytics Cloud SAP HCM 2023 SAP HCM Payroll SAP HCM for S/4HANA SAP Reporting SAP S/4HANA Private Cloud Edition (S/4 PCE) SAP SuccessFactors Neuerungen AI Employee data Employee communication SAP Analytics Cloud (SAC) SAP Business Technology Platform SAP Data Warehouse Cloud SAP ERP HCM SAP HCM On-Premise Solutions SAP SuccessFactors Startseite SAP and SuccessFactors HXM Reporting Ultimate Guide: SAP HCM & Payroll Options COVID-19 Carve-Out EPI-USE Gold Partner Employee Central Payroll Employee Central Payroll Reporting Employee payroll Flow HR Hybrides SAP HCM Reporting OData On-Premise Payroll Payroll Query Manager Runtime License SAP HCM Data SAP HCM/HXM SAP HR SAP Payroll data SAP SuccessFactors Latest Home Page SAP customers SAP data Variance Monitor Zeitwirtschaft data source modernisierte Benutzeroberfläche workforce-management Analytics solutions Automatisierung COVID-19 statistics COVID-19 vaccinations Cloud Payroll Cloud migrations Cloud-based SAP HCM solutions Coronavirus Data Sync Manager Digital transformation Document Builder EPI-USE Labs EPI-USE Labs’ solutions Employee Central GDPR Generative AI GeoClock H4S4 HCM HR employee reports HXM Move KI OData integration OM Object Sync PA PRISM for ECP Payroll Data Real-time reporting and document creation Report Stories Reporting and analysis SAP SAP BTP SAP Cloud SAP HCM 2021 SAP HCM 2022 SAP HCM On-premise SAP HCM Roadmap SAP HXM SAP HXM 2021 SAP SuccessFactors Next-Gen Payroll SAP SuccessFactors Platform SAP SuccessFactors Time Management SAP SuccessFactors Time Tracking Success Factors SuccessConnect The Future of SAP HCM On Premise Solutions The Road to People Analytics accurate payroll data ebook on-premise SAP HCM people analytics #SAP SuccessFactors Employee Central ABAP Artificial Intelligence Artificial Intelligence (AI) At-risk employees Automated reports Automation BTP Best practice in BI Bots Business Analytics Business Intelligence Business Rules Careers Certified solutions ChatGPT Client Sync Client-centric Cloud Cloud hosting SAP PCE Cloudbasierte Schulungsplattform Comparing data Custom Development Customer-specific infotypes DSGVO DSM Object Sync for SuccessFactors Hybrid DSM for HCM Data Replication Data Secure Data Sources Data Sync Manager (DSM) Data Sync Manager for HCM Data Types Data access Data analysis Data masking Data privacy regulations Deep Learning Edi Embedded Analytics Edition Employee Central time Employee Central timesheets Employee right to privacy Entgelttransparenzgesetz Free HCM Assessment Gender Pay Gap Governance, Risk Management and Compliance (GRC) Greenfield HCM Client Sync™ HCM/HXM/HR Blogs HR Digitalisierung HR Service Delivery HR and Payroll Integration Hallucinations Hourly time tracking Human Experience Management (HXM) Human Resources reports Hybrid Reporting SAP and SuccessFactors Hybrid SAP SuccessFactors environment Hybrid SAP and SuccessFactors Impfstatus Innovation Integrated reporting SuccessFactors SAP Intelligent Enterprise Joule Konsolidierung Kronos Let's Talk HCM Llama Machine Learning (ML) Microsoft Excel On-premise reporting Organization of the data PCE POPI Act PRISM for H4S4 PRISM free assessment PRISM für H4S4 PRISM für PCE Pay reconciliation Payroll data in a dashboard People Analytics Report Stories People Analytics Workforce Planning Private Cloud Edition Prompt Engineering Protect personal employee data QM4 Query Manager with Document Builder Recruiting Recruiting Prozess Recruiting Software Recruitment data Robotic Process Automation (RPA) S/4HANA Private Cloud Edition (PCE) SAP Analytics Cloud Data Sources SAP BW SAP Data Security SAP Daten maskieren SAP Datensicherheit SAP ERP Payroll customers SAP Fiori SAP HANA SAP HCM Analysis SAP HCM and Payroll customers SAP HCM and Payroll system SAP HCM journey SAP HR Dashboard SAP Notes SAP On Premise reporting SAP Personalabrechnung SAP RISE SAP Recruiting SAP Road maps SAP Sidecar SAP SuccessFactors Calibration SAP SuccessFactors HCM Journey SAP SuccessFactors Learning SAP SuccessFactors Performance and Goals SAP SuccessFactors Recruiting SAP SuccessFactors Roadmaps SAP and SuccessFactors SAP and non-SAP SAP certified solution SAP cloud migrations SAP data migration SAP data privacy & security SAP system, SAP’s Business Technology Platform Soterion Strategic Reporting and Analysis SuccessFactors SuccessFactors and the Intelligence Enterprise SuccessFactors instance
+ See More

Sofortige Updates erhalten


Kommentar hinterlassen: